Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

MEDIATHEK

Alle |

Presseberichte – 18.10.2018

Kieler Nachrichten – 13.10.2018

  • Schüler bereiten sich auf eine Zukunft mit der Fehmarnbelt-Querung vor (download .pdf)
  • Wir greifen uns die Zukunft noch bevor sie hier ist (download .pdf)

30. Dialogforum – 11.10.2018

  • Video-Aufzeichnung – Begrüßung
    (hier)
  • Video-Aufzeichnung – TOP 1 Teil 1 (hier)
  • Video-Aufzeichnung – TOP 1 Teil 2 (hier)
  • Video-Aufzeichnung – TOP 2
    (hier)
  • Video-Aufzeichnung – TOP 3
    (hier)
  • Video-Aufzeichnung – TOP 4
    (hier)
  • Video-Aufzeichnung – TOP 5
    (hier)
  • Video-Aufzeichnung – TOP 6, 7, 8 (hier)

Presseberichte – 08.10.2018

11. Sitzung des Projektbeirates – 11.09.2018

Runder Tisch Süd 1 (Scharbeutz bis Neustadt i.H.) – 29.08.2018

Runder Tisch Süd 2 (Lübeck bis Timmendorfer Strand) – 29.08.2018

Runder Tisch Nord (Oldenburg i.H. bis Fehmarn) – 27.08.2018

Runder Tisch Mitte (Altenkrempe bis Damlos) – 27.08.2018

10. Sitzung des Projektbeirates – 15.08.2018

WAS FINDEN SIE IN DER MEDIATHEK?

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung.


Sie suchen Informationen zu verschiedenen Gutachten?
In der Dokumentation zu den Dialogforumssitzungen finden Sie alle bereits erstellten Gutachten und die dazugehörigen Dokumente.


Runde Tische
Termine und Einladungen zu den Runden Tischen finden Sie auf der Seite http://rundetische-fbq.de/