Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

MEDIATHEK

Alle |

Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags – 19.12.2018

  • Wirtschaftsausschuss des Schleswig-Holsteinischen Landtags – 19.12.2018
    Protokoll (download .pdf)

Jahresbrief 2018 – 12.12.2018

Schreiben Verkehrsminister Buchholz an StS Schulz, BMVI – 11.12.2018

Schreiben Sprecher des DF Jessen an MP Günther – 29.11.2018

  • Schreiben im Nachgang zu dem Gespräch des Projektbeirates mit MP Günther vom 16.11.2018 
    (download .pdf)

Infoveranstaltung zur neuen Fehmarnsundquerung – 21.11.2018

Projektbeirat diskutiert mit dem Ministerpräsidenten über Schutzmaßnahmen und Finanzierungsfragen entlang der Bahntrasse von Lübeck nach Fehmarn und übergibt die Begründung der Forderungen nach übergesetzlichen Schutzmaßnahmen – 16.11.2018

12. Sitzung des Projektbeirates – 12.11.2018

Schreiben StS Schulz, BMVI, an Verkehrsminister Buchholz – 24.10.2018

Runder Tisch Mitte (Altenkrempe bis Damlos) – 24.10.2018

Gemeinsame Sitzung der Runden Tisch Süd 1 und Süd 2 – 22.10.2018

WAS FINDEN SIE IN DER MEDIATHEK?

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung.


Sie suchen Informationen zu verschiedenen Gutachten?
In der Dokumentation zu den Dialogforumssitzungen finden Sie alle bereits erstellten Gutachten und die dazugehörigen Dokumente.


Runde Tische
Termine und Einladungen zu den Runden Tischen finden Sie auf der Seite http://rundetische-fbq.de/