Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

MEDIATHEK

Alle |

Lübecker Nachrichten: „Planungen für Beltschiene verzögert“ – 16.03.2014

  • Lübecker Nachrichten: „Planungen für Beltschiene verzögert“ 
    (download .pdf)

Website der DB „Schienenanbindung der FBQ“ – 26.11.2013

  • Seit dem 21. November 2013 ist die neue Website zur „Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung“ online: 
    http://www.anbindung-fbq.de/

12. Dialogforumssitzung – 21.11.2013

Rede Dr. Jessen TENT-T Days 2013 am 16.10.2013 in Tallinn – 21.10.2013

11. Dialogforumssitzung – 12.09.2013

Historische Unterlagen zur FFBQ – 28.08.2013

Schienenanbindung FBQ Analyse Konzept 2+1 – 28.08.2013

Bundestagsdrucksache 17/14333 – 15.08.2013

  • Abschaffung des Schienenbonus für die Sanierung von Bestandsstrecken S. 114 
    (download .pdf)

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Verkehrsinfrastruktur in Schleswig-Holstein“ vom 01.07.2013 – 16.07.2013

Lübecker Nachrichten: „Goldene Zukunft für Seehäfen“ – 06.07.2013

WAS FINDEN SIE IN DER MEDIATHEK?

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung.


Sie suchen Informationen zu verschiedenen Gutachten?
In der Dokumentation zu den Dialogforumssitzungen finden Sie alle bereits erstellten Gutachten und die dazugehörigen Dokumente.


Runde Tische
Termine und Einladungen zu den Runden Tischen finden Sie auf der Seite http://rundetische-fbq.de/