Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

MEDIATHEK

Alle |

28. Dialogforum – 19.04.2018

  • Video-Aufzeichnung TOP 1a
    (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 1b – Teil 1 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 1b – Teil 2 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 1b – Teil 3 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 1c – Teil 1 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 1c – Teil 2 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 2 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 3, 4 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 5 und 6 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 7 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 8 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 9 und 10 (hier)

Schreiben von Bundesminister Scheuer an den dänischen Minister Olesen – 19.04.2018

Schriftverkehr zwischen der Stadt Bad Schwartau und der Deutschen Bahn – auf Bitten der Stadt Bad Schwartau und der DB – 18.04.2018

  • Schreiben Stadt Bad Schwartau an Konzernbevollmächtigte Deutsche Bahn vom 12.03.2018 
    (download .pdf)
  • Schreiben Deutsche Bahn an die Stadt Bad Schwartau vom 18.04.2018 
    (download .pdf)

Interview mit ehemaligem Staatssekretär Frank Nägele – 16.04.2018

8. Sitzung des Projektbeirates – 19.03.2018

Landesförderung – 19.02.2018

Presseerklärung – 09.02.2018

Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD vom 07. Februar 2018 – 07.02.2018

  • Abschnitt IX. Lebenswerte Städte, attraktive Regionen und bezahlbares Wohnen – 6. Lärmschutz und Bürgerbeteiligung
    (download .pdf)
  • Ausschnitt aus dem Abschnitt VI. Erfolgreiche Wirtschaft für den Wohlstand von morgen – 4. Verkehr
    (download .pdf)

Gemeinsame Sitzung der Runden Tisch Nord, Mitte, Süd 1 und Süd 2 – 05.02.2018

Studie – Putting in place a more cooperative decision-making process for European Union transport policies and projects – 25.01.2018

  • Fallstudie IV zur FFBQ – Fixed Fehmarn Belt Crossing Dialogue Forum (S. 36-42) 
    (download .pdf)

WAS FINDEN SIE IN DER MEDIATHEK?

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung.


Sie suchen Informationen zu verschiedenen Gutachten?
In der Dokumentation zu den Dialogforumssitzungen finden Sie alle bereits erstellten Gutachten und die dazugehörigen Dokumente.


Runde Tische
Termine und Einladungen zu den Runden Tischen finden Sie auf der Seite http://rundetische-fbq.de/