Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

MEDIATHEK

Alle |

19. Dialogforumssitzung – 12.11.2015

Nachbericht Informationsreise Kopenhagen – 01.10.2015

DGB Nord Positionspapier – Chancen und Risiken der Fehmarnbeltquerung – 30.09.2015

Lübecker Nachrichten: „Fehmarnbelt: Dänen halten am Tunnel fest“ – 05.07.2015

  • Lübecker Nachrichten: „Fehmarnbelt: Dänen halten am Tunnel fest“ 
    (download .pdf)

Dänisches Gesetz zum Bau und Betrieb einer festen Querung über den Fehmarnbelt (inoffizielle deutsche Übersetzung) – 02.07.2015

  • Gesetz Nr. 575 vom 04.05.2015 (inoffizielle deutsche Übersetzung) 
    (download .pdf)

Planfeststellung: Landesbetrieb (LBV-SH) legt Erörterungstermine fest – 23.06.2015

  • Medien-Information Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie 
    (download .pdf)

18. Dialogforumssitzung – 04.06.2015

Gutachten – Anforderungen für den Erhalt der Bäderbahn – 28.03.2015

17. Dialogforumssitzung – 05.03.2015

Materialien zur Kommunalkonferenz am 01.12.2014 in Burg – 11.02.2015

WAS FINDEN SIE IN DER MEDIATHEK?

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung.


Sie suchen Informationen zu verschiedenen Gutachten?
In der Dokumentation zu den Dialogforumssitzungen finden Sie alle bereits erstellten Gutachten und die dazugehörigen Dokumente.


Runde Tische
Termine und Einladungen zu den Runden Tischen finden Sie auf der Seite http://rundetische-fbq.de/