Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

MEDIATHEK

Alle |

Lübecker Nachrichten: „Berlin sieht Belt-Trasse auf gutem Weg“ – 05.02.2015

  • Lübecker Nachrichten: „Berlin sieht Belt-Trasse auf gutem Weg“ 
    (download .pdf)

Konversation der Minister Heunicke und Dobrindt – 04.02.2015

Cost-benefit analysis (nur auf Englisch verfügbar) – 30.01.2015

Entwurf Baugesetz (nur auf Dänisch verfügbar) – 30.01.2015

Espoo consultation response report Oktober 2014 – 30.01.2015

Süddeutsche Zeitung: Stresstest für Deutschland – 28.01.2015

Lübecker Nachrichten: Appell am die Bundesregierung: Ostholstein nicht im Stich lassen“ – 27.01.2015

  • Lübecker Nachrichten: „Appell an die Bundesregierung: Ostholstein nicht im Stich lassen 
    (download .pdf)

Landesregierung: Fehmarnbeltquerung und Hinterlandanbindung koordinieren – 16.01.2015

  • Antrag SPD, Bündnis 90/ Die Grünen und SSW vom 13.01.2015 
    (download .pdf)

EU-Logo – 01.01.2015

Resolution der Stadt Heiligenhafen – 18.12.2014

  • Resolution der Stadt Heiligenhafen zur Hinterlandplanung der FFBQ 
    (download .pdf)

WAS FINDEN SIE IN DER MEDIATHEK?

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung.


Sie suchen Informationen zu verschiedenen Gutachten?
In der Dokumentation zu den Dialogforumssitzungen finden Sie alle bereits erstellten Gutachten und die dazugehörigen Dokumente.


Runde Tische
Termine und Einladungen zu den Runden Tischen finden Sie auf der Seite http://rundetische-fbq.de/