Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

Das Dialogforum bietet eine innovative Bürgerbeteiligung. Wir begleiten Planung und Bau des gesamten Projektes.
Wir hinterfragen Sinn und Fakten und suchen Lösungen.
Bei uns werden Betroffene zu Beteiligten.

MEDIATHEK

Alle |

Das größte Infrastrukturprojekt Nordeuropas – von Transparenz über Vertrauen zur Beteiligung – 25.01.2018

27. Sitzung des Dialogforums – 18.01.2018

  • Protokoll 
    (download .pdf)
  • Vortrag RAin Dr. Michéle John – Verhältnismäßigkeitsprüfung 
    (download .pdf)
  • Vortrag Horst Weppler, Kreis OH – Umsetzung Forderungskatalog
    (download .pdf)
  • Vortrag Christian Popp, Lärmkontor – Lärm, Schutzfälle vs. Kosten 
    (download .pdf)
  • Planfeststellung/Info APV / Vierstreifiger Ausbau der B 207 zwischen Heiligenhafen und Puttgarden 
    (download .pdf)
  • Video-Aufzeichnung TOP 1 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 2 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 3 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 4 (hier)
  • Video-Aufzeichnung TOP 5, 6 und 7 (hier)

Aktuelle Medienberichte – 18.01.2018

7. Sitzung des Projektbeirates – 16.01.2018

Deutscher Ingenieurpreis Straße und Verkehr 2017 – 31.12.2017

6. Sitzung Projektbeirat – 28.11.2017

Parlamentarischer Abend – 15.11.2017

Schriftwechsel zwischen dem Sprecher und den Staatssekretären des BMVI – 13.11.2017

Lübecker Nachrichten – 04.11.2017

Regionalkonferenz – 03.11.2017

WAS FINDEN SIE IN DER MEDIATHEK?

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente zum Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung.


Sie suchen Informationen zu verschiedenen Gutachten?
In der Dokumentation zu den Dialogforumssitzungen finden Sie alle bereits erstellten Gutachten und die dazugehörigen Dokumente.


Runde Tische
Termine und Einladungen zu den Runden Tischen finden Sie auf der Seite http://rundetische-fbq.de/